Mit einem Monat Verspätung wegen der starken Regenfälle im Frühjahr fand unser erster Bergwanderkurs auf der Neuen Magdeburger Hütte statt. Die Teilnehmer Alex und Stefan hatten gleich zu Beginn eine anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen. Vom Bahnhof Kranebitten ging es durch die Kranebitter Klamm auf einem anspruchvollen Pfad, der nur spärlich mit Seilen und einer Leiter versichert ist.
Auch der folgende Nasse-Wand-Steig erforderte noch einmal volle Konzentration mit ein paar gesicherten und ausgesetzten Stellen. Danach wurde es dann allerdings richtig nass und so erreichten wir im strömenden Regen die Hütte. Den Rest des Tages nutzten wir mit Unterricht und Übungen in Karten lesen, Orientierung und erster Hilfe.
Für den Sonntag hatten wir uns den Zirler Schützensteig vorgenommen. Auch diesen anspruchsvollen Steig meisterten alle Teilnehmer souverän und so erreichten wir bald das Solsteinhaus.
Mit der Erlspitze konnten wir sogar noch ein anspruchsvolles, schönes Gipfelziel erreichen.
Nach der Einkehr im Solsteinhaus machten wir uns auf den langen Abstieg nach Hochzirl und fuhren mit dem Zug zurück nach Kranebitten.